Kursdaten 2025
Kursdaten_2025 (Stand 2.4.25)
Aus- und Weiterbildung für Leiter:innen
Auffrischungs- und Weiterbildungsveranstaltung 25.10.25
Ausbildungen Leitende1 (voraussichtlich 2 Daten im März 2026) und Leitende2 (voraussichtlich ein Datum im Januar 2026)
Anmeldung jeweils an Maja
Videos
Video Velofahrkurs Zürich Oerlikon, Schweiz Aktuell 3.4.24 (SRF)
Video Velofahrkurs Embrach (EKZ 2020)
Tele-Ostschweiz Bericht zu einem Velofahrkurs der Pro Velo Thurgau 2014
Velofahrkurs-Video unserer Kollegen von Pro Velo Biel
Materialien für Velofahrkurse
- Übungssammlung A-Kurs
- Übungen für A/B-Kurs
- Radschläge (2021)
- Broschüre „Velofahren will gelernt sein“ (2021)
- Helm richtig einstellen
- Velopass-Anleitung
- Spickzettel (Stand 2017)
- 200 Velospiele (Swiss Cycling)
- Muster Bestaetigungsbrief an Eltern (2022)
- Leitertreff-Infos 2019
- Leitertreff-Infos 2018
- Leitertreff-Infos 2017
- Leitertreff-Infos 2016
- Leitertreff-Infos 2015
- Leitertreff-Infos 2014
- Leitertreff-Infos 2013
- Leitertreff-Infos 2012
- Leitertreff-Infos 2011
- Leitertreff-Infos 2010
- Leitertreff-Infos 2009
- Foliensammlung (10.5MB) (PVCH)
- Veloparcours auf dem Pausenplatz: www.veloschuel.ch
- Anleitung Erwachsene lernen Velofahren
Informationsmaterial
… zu Verkehrsregeln
- Knigge für und gegenüber Velofahrenden (ASTRA)
- Velogesetze
- Verkehrsinstruktoren der Schweiz www.radfahrertest.ch
- Testfragen zur Velopruefung www.velotest.ch
- Schulinstruktion Stadtpolizei Zürich
- Der Vortritt und ich (TCS)
- Strassensignale (TCS)
- Fit fürs Velo (Lehrmittel, TCS)
- Linksabbiegen mit und ohne Einspurstrecke: Kind und Velo (Seite 21+22, Kantonspolizei Thurgau)
- Kreisel:
- Sicher und entspannt durch die Mitte (VCS)
- Kind und Velo (Seite 23, Kantonspolizei Thurgau)
- Toter Winkel – erkennen und meiden (Pro Velo CH und weitere)
- Radschläge (Pro Velo CH, VISANA, FVS 2021)
- Velofahren – Sicher im Sattel (bfu)
- Fahrradausrüstung (bfu)
- Kennen Sie die Velo-Verkehrsregeln? (VCS MAGAZIN/März 2014)
- Darf ein Fussgängerstreifen mit dem Velo befahren werden? (VJ 02/2018)
- Wer darf Velowege, Velostreifen, etc. befahren? (PRO VELO info Nr 43)
… zu wo dürfen Kinder Velo fahren / Kinder lernen Velofahren
-
- Spielen und Velofahren von Kindern auf der Strsse (PVCH/Fussverkehr Schweiz)
- Neue Altersregelung (Artikel Velojournal 1/2013)
- Kindergartenkinder (VP Info)
- Kind und Velo http://www.rad-reise-service.de/kind-und-rad.html
- Wenn Kinder Räder bekommen (VCS, Pro Velo, FVS)
- Kind und Velo (Stadtpolizei Zürich) + Korrigendum (Stand 26.4.17)
- Fahrzeugähnliche Geräte (FäG) (bfu)
- Velofahren (mobilepraxis 51)
… zum Velohelm
- Helmobligatorium ja oder nein? (Pro Velo, 2009)
- Kluge Köpfe schützen sich – Velohelm richtig anziehen (bfu)
… zu Kindertransport im Veloanhänger, in Kindersitzen und mit Trailer-Bikes
… zu E-Bikes
- Mit E-Bike und Velos unterwegs in Zürich (Stadt Zürich, 2018)
- Zusammenstellung Regeln (Pro Velo CH)
- E-bike-Ratgeber
… zu Kindervelos
- Artikel zu Kindervelos aus dem Velojournal 2/2013 (www.velojournal.ch)